top of page

Familienwochenende in Zug

Zug ist eine Region, welche wir praktisch nicht gekannt haben. Mir ist vor meiner Recherche - so leid es mir tut - keine einzige familienfreundliche Aktivität in den Sinn gekommen. Geht es dir auch so? Wenn ja: Dann lies unbedingt weiter und erfahre, was die Stadt alles für Kids zu bieten hat. Versprochen: Du wirst mehr als positiv überrascht sein!


Swiss Youth Hostel: Unser Zuhause während der Reise

Während unserer Reise übernachten wir in der Jugendherberge in Zug, welche nur wenige Spazierminuten vom See entfernt gelegen ist. Zudem eignet sich die Jugi als perfekter Ausgangspunkt für alle Aktivitäten und kann gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

 

Wir haben uns für eines der geräumigen Familienzimmer mit eigener Dusche und Toilette entschieden. Und wusstest du, dass das Frühstück immer im Zimm6erpreis inbegriffen ist – egal welche Kategorie du buchst. Daneben findest du in der Jugendherberge einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Spielsachen und Töggelikasten sowie einen wunderschönen grosszügigen Garten. Und weisst du, was das coolste ist? Du kannst sogar im Garten bräteln.  

 

Im nachfolgenden Blogbeitrag bekommst du eine geballte Ladung an Tipps für Familien in Zug und Umgebung.


Rapperswil – mehr als nur ein Steuerparadies!

Um Zug kennen zu lernen, spazieren wir gemütlich von der Jugendherberge aus an der schönen Seeuferpromenade entlang: Wir starten mit einem Apéro in der Badi-Bar und stehen mit den Füssen im Zugersee, Füttern die Hirsche im Hirschgarten und «tauchen» mit der Seetreppe in den See ein ohne selbst nass zu werden. Unser Spaziergang führt uns weiter durch die Altstadt bis wir die Burg Zug mit dem Museum erreichen. Hier gibt es besondere Angebote für Kids – vor allem das Spiel- und Verkleidungszimmer ist ein wahnsinniges Highlight.


Zug bietet für Familien aber noch viel mehr:

  • Zugerseerundfahrt mit dem Schiff: Auf der rund 2.5 stündigen Schifffahrt auf dem Zugersee kannst du die Region vom Wasser aus entdecken. Besonders toll ist, dass die Kids auf dem Schiff verschiedene Rätsel lösen können – damit verfliegt die Zeit regelrecht.


  • ChocoDromo Schokoladenmuseum: Als Regenwetterprogramm eignet sich der Besuch des ChocoDromo von Aeschbach Chocolatier besonders gut. Du erreichst diesen nämlich bequem mit der S-Bahn von der Jugi aus ohne langen Fussmarsch und ohne Umsteigen. In der liebevoll gestalteten Ausstellung kannst du viel degustieren, erfährst alles über die Herstellung von Schokolade und kannst sogar deine eigene Tafel kreieren.


  • Zugiblubbi Erlebnisweg auf dem Zugerberg: Schon nur für die Aussicht lohnt sich die Fahrt auf den Zugerberg. Auf Familien wartet hier aber noch ein besonderes Highlight: Der rund 4.5 km lange und kinderwagentaugliche Zugiblubbi Erlebnisweg bietet viele Spiel- und Rätselposten. Auf der kurzweiligen Wanderung hast du zudem viele Möglichkeiten für Pausen (inkl. Brätlistellen) und die Kids können sich auf dem Spielplatz austoben.


  • Freiruum: Der Freiruum ist wenige Minuten von der Jugi entfernt und quasi ein permanentes Indoor-Streetfood-Festival in Zug. Also perfekt für Familien: Jede:r holt sein Abendessen nach seinem / ihrem gusto und alle sind happy 😊 Zudem findest du im Freiruum noch einen grossen Trampolinpark – eine weitere Schlechtwetteralternative (Hinweis: Aktuell im Umbau).

Fazit zum verlängerten Wochenende in Zug

Wieder einmal haben wir gemerkt: Egal wo wir in der Schweiz unterwegs sind, in der Jugendherberge sind wir zu Hause. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken, aber auch vieles, was uns bekannt ist. Daher ist es praktisch ein zweites zu Hause 😊 Wir hatten wahnsinnig grossen Spass, wieder eine neue Region zu entdecken und kennen zu lernen. Ich persönlich bin sehr positiv überrascht, dass wir alle Aktivitäten absolut problemlos zu Fuss resp. mit dem öV erreicht haben. Dies ist ein weiteres Plus für mich.



Comments


bottom of page