top of page

Camperferien mit der Familie in Dänemark

Diese Sommerferien verbrachten wir mit einem Camper in Dänemark. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Route ab der Schweiz, bekommst Campingplatzempfehlungen und Inspirationen für Aktivitäten mit Kids während der Reise.



Route und Aktivitäten

Von der Schweiz quer durch Deutschland nach Dänemark: Meer, Legoland, Robbensafari, Wikinger, Schweinswalbeobachtung, Kopenhagen und noch vieles mehr! Unsere genaue Route und die gebuchten Campingplätze kannst du hier kostenfrei herunterladen:



Highlights der Reise

Dies war definitiv die Robben Safari mit "Mandopigen" auf Romo. Wir haben pro Person umgerechnet knapp CHF 25.- bezahlt und waren rund 3 Stunden unterwegs. Das kleine Boot lässt den Robben genügend Freiraum und tastet sich quasi an die Tiere heran, damit sie nicht erschreckt werden. Der Guide weiss wahnsinnig viel über die Tiere und das Gebiet in Dänemark. Er fotografiert während der Safari professionell und stellt dir danach die Fotos kostenfrei zur Verfügung. Die Tiere in ihrer freien Laufbahn so lange beobachten zu können war definitiv eines unserer grössten Highlights der Reise.


Lowlights der Reise

Das Legoland Billund würden wir ein nächstes Mal definitiv nicht mehr besuchen. Wir haben uns auf das Ur-Legoland sehr gefreut und rechneten im Vorfeld damit, dass dies eines der Reise-Highlights werden wird. Dem ist leider nicht so: Das Legoland Billund ist gut drei Mal kleiner als das Legoland Deutschland, die Preise sind spürbar höher und durch die Grösse hat es merklich weniger Attraktionen, Shops & Co.


Was du sonst noch wissen musst

Während der Hauptsaison empfehle ich dir absolut, die Campingplätze zu reservieren. Diese waren während der Sommersaison jedes Mal sehr gut besucht. Ich habe die Reservationen ca. 4-5 Monate vor unserer Reise getätigt. In Dänemark ist es kein Problem, wenn du nur eine Nacht übernachten willst - in Deutschland gibt es teilweise eine Mindestanzahl Nächte während der Hauptsaison.


Bargeld - also Dänische Kronen - musst du eigentlich nicht dabei haben. Du kannst jeden Betrag und alles mit Karte bezahlen. Etwas Kleingeld kann je nach Campingplatz praktisch sein, wenn du waschen willst. Aber auch dort findest du bereits oft bargeldlose Alternativen.


Fürs Einkaufen empfehle ich dir die Kette Bilka. Hier bekommst du alles Erdenkliche: Von Lebensmitteln, über Spielzeug, Haushaltsartikeln, Elektronik und noch vieles mehr. Die Shops sind sehr gross und die Lebensmittel sind sehr appetitlich präsentiert und in sehr guter Qualität.









Comentarios


bottom of page